Supermann

Supermann
super..., Super...:
Dem aus dem Lat. stammenden Präfix mit der Bedeutung »über, über – hinaus« liegt lat. super »obendrauf, darüber; über – hinaus« zugrunde, das mit lat. sub »unter, unterhalb« verwandt ist (vgl. sub..., Sub...) und auch Ausgangspunkt für die Fremdwörter souverän und Sopran ist. Schon seit dem 16. Jh. wird »super...« verstärkend im Sinne von »sehr, überaus, äußerst, höchst« verwendet (etwa »superfein« oder »superklug«); dieser Gebrauch ist aber erst in der 2. Hälfte des 20. Jh.s unter dem Einfluss von entsprechend engl.-amerik. super... modisch geworden. Nach engl.-amerik. Vorbild wird super auch als selbstständiges Wort im Sinne von »erstklassig, großartig, toll« (etwa »super!« oder »das ist super«) gebraucht. Viele substantivische Bildungen sind Lehnübersetzungen, z. B. Supermacht (engl.-amerik. superpower), Supermarkt (engl.-amerik. supermarket) oder Supermann (engl.-amerik. superman). Statt Superbenzin wird heute meist die Kurzform Super gebraucht. Vgl. hierzu auch das Kapitel zur Sprachgeschichte Die Zusammensetzung unseres Wortschatzes: Erbwort – Fremdwort – Lehnwort.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Supermann — Supermanstatue auf dem Vorplatz des Massac County Gerichtsgebäudes in Metropolis, Illinois Superman ist der Name einer Comicfigur, die in den 1930er Jahren von den beiden US Amerikanern Jerry Siegel und Joe Shuster geschaffen wurde. Die Figur… …   Deutsch Wikipedia

  • Supermann — Su|per|mann 〈m. 2u; umg.; iron.〉 bes. männlicher, leistungsstarker Mann * * * Su|per|mann, der; [e]s, …männer (ugs. emotional verstärkend): a) Mann, der große Leistungen vollbringt; b) besonders männlich wirkender Mann. * * * Su|per|mann, der;… …   Universal-Lexikon

  • Supermann — Su̲·per·mann der; gespr; 1 ein Mann mit besonders männlicher Ausstrahlung 2 oft iron; ein Mann, der schwierige Probleme lösen kann oder soll …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Supermann — Supermannm überstarkerMann;besterKönner.EingedeutschtnachdemTitelheldeneinerangloamerikanBildergeschichten Reihe(auchverfilmt).1955ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Supermann — Su|per|mann Plural ...männer …   Die deutsche Rechtschreibung

  • VIP - Mein Bruder Supermann — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Filmdaten Deutscher Titel: VIP – Mein Bruder Supermann… …   Deutsch Wikipedia

  • VIP – Mein Bruder Supermann — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Filmdaten Deutscher Titel: VIP – Mein Bruder Supermann… …   Deutsch Wikipedia

  • Sandmann - Historien om en sosialistisk supermann — Infobox Film name = Sandmann Historien om en sosialistisk supermann image size = caption = director = Jannicke Systad Jacobsen producer = writer = Jannicke Systad Jacobsen narrator = starring = music = cinematography = editing = distributor =… …   Wikipedia

  • Dietrich Lehmann — (* 1940 in Königsberg, Ostpreußen) ist ein deutscher Theater und Fernsehschauspieler, Regisseur sowie Hörspielsprecher. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Theater 3 Inszenierungen 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Junggesellenmaschine — (französisch „Machine Célibataire”, englisch „Bachelor Machine”) ist ein Begriff, den ungefähr ab 1913 Marcel Duchamp im Zusammenhang mit Teilen seiner Arbeit benutzte, die er 1915 bis 1923 zum Großen Glas zusammensetzte.[1] 1954, in Die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”